Willkommen zu unserem ersten Monthly Recap. Diese neue Blog-Reihe gibt zum Ende jedes Monats Einblicke in die Geschehnisse vergangenen Wochen. Die Themen drehen sich immer um Startups, Sport, professionelle Athlet:innen und Entrepreneurship. Leser:innen bekommen hier Informationen zu interessanten Artikeln, Empfehlungen von Podcasts und Newslettern, sowie Profilen von unternehmerisch erfolgreichen Sportler:innen. 🚀
FYI: Alle Athlet:innen, die noch tiefer in die Startup-Welt eintauchen wollen, sollten sich kostenlos auf unserer Plattform registrieren.
Headlines of the Month
Disorganized Captables
Wenn sich Investor:innen während des Screening-Prozesses innovative Startups anschauen, analysieren sie viele Aspekte. Ein Punkt, dem oftmals nur bedingt Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist der Captable. Die Struktur des Captables, also der Gesellschafter:innen eines Unternehmens, kann eine entscheidene Rolle für oder gegen eine Beteiligung spielen.
Laut Kevin Jurovich, Co-Founder und CEO des Startups Circles, gibt es einige Varianten von
Captables, die für Investor:innen eher unattraktiv sind. Er nennt vier Beispiele, die seiner Meinung nach einen negativen Einfluss haben.
Seine Erklärung dazu findet ihr in seinem LinkedIn-Beitrag.
© Kevin Jurovich
CR7 investiert in deutsches Startup
Der vielleicht beste Fußballer aller Zeiten hat einen Teil seines Vermögens in das Karlsruher Unternehmen Chrono24 gesteckt. Sein Interesse für Uhren entwickelte sich während seiner Karriere. Mittlerweile besitzt er eine wertvolle Uhrensammlung, der er unter anderem über den Marktplatz aufgebaut haben soll. Nach mehrfacher Nutzung nun also der Schritt zum Gesellschafter.
Laut Handelsregister besitzt er nun ca. 0,1% der Geschäftsanteile. Das Unternehmen will neben dem finanziellen Kapital auch die mediale Reichweite und das Netzwerk des Superstars nutzen. Mehr Informationen dazu findet ihr bei Gründerszene.
© Chrono24
"flywheel" Mario Götze
Viele wissen wahrscheinlich, dass der Spieler von Eintracht Frankfurt nicht nur auf dem Platz
erfolgreiche Leistungen bringt. Auf abseits des Fußballs hat er sich mittlerweile eine beeindruckende Struktur aufgebaut, um mehrere Themenschwerpunkte verfolgen zu können. Ebendiese Struktur hat er vor kurzem in einem seiner LinkedIn-Beiträge thematisiert. Bestehend aus drei unterschiedlichen Teams deckt er die Bereiche Fußball, Vermögensanlage und Brand/Unternehmertum ab. Seine eigenen Worte dazu findet ihr hier.
© Mario Götze
Recommendations of the Month
💡 Wir haben euch zwei Empfehlungen unseres Team mitgebracht. In dem Podcast der Gründerszene ist der Nationaltorhüter Kevin Trapp zu Gast und erzählt u.a. von seinen unternehmerischen Aktivitäten neben dem Platz. Der Newsletter von Profluence thematisiert den steigenden Einfluss des Crowdfundings als zukunftsfähiges Modell für Investments in der Sportbranche. 💡
Athlete Profiles
Im Monat Juli haben wir uns mit drei US-amerikanischen Athlet:innen beschäftigt. Im Folgenden sind die Profile von Serena Williams, Andre Iguodala und Kevin Durant dargestellt.
Serena Williams
Alter: 41
Sportart: Tennis 🎾
Verein: Karriereende
Standort: Jupiter, Florida, USA
Ventures: Serena Ventures
Investments: >60 Startups, z.B. Masterclass oder Daily Harvest
Interessen: Diversität, Gleichberechtigung
Andre Iguodala
Alter: 39
Sportart: Basketball 🏀
Verein: Golden State Warriors
Standort: San Francisco, USA
Ventures: Mastry Ventures
Investments: >50 Startups, z.B. Zoom und Robinhood
Interessen: Diversität, Technologie
Kevin Durant
Alter: 34
Sportart: Basketball 🏀
Verein: Phoenix Suns
Standort: New York
Ventures: Boardroom, 35Ventures
Investments: >100 Startups, z.B. Goalsetter und Hugging Face
Interessen: Sport, Entertainment, Kultur
Das war sie, die erste Ausgabe von Monthly Recap. Von interessanten News aus der Welt der Athlete Angels über Empfehlungen von Medien bis hin zu Profilen von untermerisch erfolgreichen Athlet:innen war alles dabei. Wir hoffen, wir konnten euch damit einen guten Überblick über den vergangenen Monat geben. Schaut gerne am Ende den kommenden Monats für den nächsten Rückblick vorbei. 🚀
FYI: Alle Athlet:innen, die Schwierigkeiten beim Verstehen von erwähnten Begriffen haben, können auf unser Lexikon in der Athlete Angel Academy zugreifen.
References: LinkedIn, Chrono24, Gründerszene, Profluence, Wikipedia, Serena Ventures, 35Ventures, Boardroom, Mastry Ventures
Comentários